Was ist Natriumpropionat?
Natriumpropionat ist das Salz der Propionsäure. Propionate sind weniger flüchtig und haben im Vergleich zur reinen Propionsäure einen weniger intensiven Geruch, was die Handhabung und Anwendung erleichtert.
propicum ist ein seit 2016 erfolgreich auf dem Markt erhältliches Nahrungsergänzungsmittel, dessen Hauptbestandteil Natriumpropionat ist, das Salz der Propionsäure. Propionsäure gehört zu den kurzkettigen Fettsäuren (engl. Short-Chain Fatty Acids, SCFAs), die neben Butyrat und Acetat etwa 95 % der kurzkettigen Fettsäuren im Körper ausmachen. Diese Fettsäuren entstehen bei der Fermentation unverdaulicher Ballaststoffe im Darm durch die Darmbakterien.
Der Gehalt an kurzkettigen Fettsäuren im Darm wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Ernährung, Stress sowie die Einnahme von Antibiotika oder anderen Medikamenten, die die Zusammensetzung der Darmmikrobiota verändern können. Diese Faktoren können zu einer Verringerung der Produktion kurzkettiger Fettsäuren führen.
Für eine konstante und zuverlässige Versorgung mit Propionsäure stellt propicum eine effektive Lösung dar. Studien zeigen, dass die tägliche orale Einnahme von 2 x 500 mg propicum eine messbare Erhöhung der Propionsäurekonzentration im Körper bewirkt. Dies verdeutlicht, dass propicum eine rasche Verfügbarkeit von Propionsäure im Organismus ermöglicht, was beispielsweise bei einer beginnenden Ernährungsumstellung oder während einer Antibiotikabehandlung von Vorteil sein kann. Im Gegensatz zur Anpassung des Mikrobioms, die etwas Zeit benötigt, bietet die Supplementation mit propicum eine sofortige Unterstützung mit Propionsäure. Bereits nach 14 Tagen konnten in mehreren Studien signifikante Erhöhungen der Propionsäurekonzentration im Blut und Stuhl nachgewiesen werden.
Um jedoch langfristig optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte die Einnahme von propicum durch eine nachhaltige Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten und die Reduktion von Stressfaktoren ergänzt werden. propicum unterstützt die Propionsäureversorgung effektiv, ersetzt jedoch nicht die Notwendigkeit eines gesunden Lebensstils.
Wir sind das Originalprodukt und haben 2016 als erstes Unternehmen Natriumpropionat als Nahrungsergänzungsmittel erfolgreich auf dem Markt etabliert. Die Idee, Propionate zu nutzen, stammt direkt von medizinischen Experten, darunter führende Professor*innen und Ärzt*innen, einschließlich unseres Gründers und ehemaligen Oberarztes, Dr. Ulrich Matthes. Diese fundierte Expertise prägt die Qualität und den Innovationsgrad unserer Produkte.
Unsere Überzeugung in propicum beruht auf folgenden Grundsätzen:
propicum beruht auf intensivem wissenschaftlichem Engagement, das wir unseren Kunden spüren lassen möchten. Es ist uns besonders wichtig, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, und wir setzen uns engagiert dafür ein, Sie dabei bestmöglich zu begleiten. Vertrauen Sie auf das Original und profitieren Sie von unserer umfassenden Erfahrung und Fachkenntnis.
Sie möchten noch mehr wissen?
Unsere Broschüren enthalten detaillierte Informationen und Studien zu propicum für wissenschaftlich Interessierte und medizinisches Fachpersonal. Es ist uns besonders wichtig, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, und wir setzen uns engagiert dafür ein, Sie dabei bestmöglich zu begleiten.
Natriumpropionat ist das Salz der Propionsäure. Propionate sind weniger flüchtig und haben im Vergleich zur reinen Propionsäure einen weniger intensiven Geruch, was die Handhabung und Anwendung erleichtert.
Wissenschaftliche Studien weisen zunehmend auf die potenziellen Vorteile der Propionsäure-Supplementierung hin. Allerdings untersagt die Health-Claim-Verordnung der EU, konkrete Aussagen zu den Wirkungen der Supplementation mit propicum zu machen.
Unsere moderne Ernährung stellt das Darmmikrobiom vor Herausforderungen: Ballaststoffmangel, Stress und Antibiotika können das Gleichgewicht der Darmbakterien stören. Warum kurzkettige Fettsäuren so wichtig sind und wie gezielte Maßnahmen, erfahren Sie...